Turmgebet jeden Abend 19:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Gebet im Turm der Evangelischen Kirche.
Wir beten für die Gemeinde, für unseren Ort, für die Welt und füreinander.
Sonntag, 22. Oktober 2023 – 20. Sonntag nach Trinitatis
10:00 Uhr Kindergottesdienst findet parallel zum Hauptgottesdienst statt.
10:00 Uhr Gottesdienst
Predigt: Präd. Irmgard Endlich
Kollekte: für den Missionsfonds
18:00 Uhr CVJM-Bibelstunde auf dem CVJM-Plätzle
Herzliche Einladung an alle Altersgruppen! Wir lesen den für Montag vorgeschlagenen Bibeltext, reden darüber, singen und beten.
Dienstag, 24. Oktober 2023
20:00 Uhr Lobpreisabend HOME, Altes Gemeindehaus, Pforzheimer Straße 7
Mittwoch, 25. Oktober 2023
15:30 Uhr Konfi-Kurs im Ev. Gemeindehaus, Kirchsteige 6
Sonntag, 29. Oktober 2023 – 21. Sonntag nach Trinitatis
10:00 Uhr Kindergottesdienst findet parallel zum Hauptgottesdienst statt.
10:00 Uhr Fernseh-Gottesdienst
Der Evangeliumsrundfunk (ERF) zeichnet unseren Gottesdienst auf und strahlt
ihn eine Woche später aus.
Thema: „Miteinander – Wie sonst?“ Vom Miteinander der Generationen
Herzliche Einladung dazu!

Predigt: Pfr. Jürgen Baron
Kollekte: für die eigene Gemeinde
14:00 Uhr – 17:00 Uhr Das „Plätzle-Café“ ist geöffnet.
18:00 Uhr CVJM-Bibelstunde auf dem CVJM-Plätzle
Herzliche Einladung an alle Altersgruppen! Wir lesen den für Montag vorgeschlagenen Bibeltext, reden darüber, singen und beten.
Hinweise:
Die nächsten Gottesdienste und die Bibelwoche:
05.11.2023 10:00 Uhr Gottesdienst mit dem Posaunenchor Pfr.i.R. Günther Wacker
12.11.2023 10:00 Uhr GottesdienstPlus + Taufen Pfr. Jürgen Baron
19.11.2023 10:00 Uhr Gottesdienst Volkstrauertag Pfr. Jürgen Baron
Bibelwoche vom 20. – 24.11.2023
Thema: „… im Himmel eine geöffnete Tür“
Wie die Offenbarung Durchblick schenkt
Referent: Martin Haizmann
Studium Maschinenbau in Karlsruhe, anschließend über 40 Jahre
lang bei der SMD und später weltweit Begleitung christlicher
Hochschulgruppen
Beginn: jeweils 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Kirchsteige 6
(Buß- und Bettag in der Kirche)
20.11.2023 Thema: “Es wird regiert“ –Offb. 4–5
21.11.2023 Thema: “Es wird still“ –Offb. 6–8, 5
22.11.2023 Buß- und Bettag mit Abendmahl –Offb. 1
23.11.2023 Thema: “Es wird verführt“ –Offb. 17–18
24.11.2023 Thema: “Es wird alles neu“ –Offb. 21–22
Lebenshaus-Wochenende vom 20.-22. Oktober 2023 im
CVJM-Schloß Unteröwisheim
»Weihnachten im Schuhkarton« startet in die 28. Runde: wieder sind
Päckchenpacker im ganzen Land aufgerufen, aus einfachen Schuhkartons
eine unvergessliche Weihnachtsfreude für Kinder in Not zu machen.
Die Idee der Aktion ist so einfach wie genial:
Große und kleine Päckchenpacker bekleben handelsübliche Schuhkartons
mit buntem Geschenkpapier, füllen sie mit neuem Spielzeug (z. B. Kuscheltiere,
Murmeln, Puzzles), Süßigkeiten (z. B. Bonbons, Schokolade, Lutscher) und
praktischen Dingen (z. B. Zahnbürste, Socken, Schulhefte) und bringen sie in
ihre nächstgelegene Sammelstelle. Die Sammelstelle kontrolliert die Geschenke
und schickt die Schuhkartons auf die lange Reise zu bedürftigen Kindern.
Über 250.000 Schuhkartons (aus Deutschland) gingen 2022 an bedürftige
Kinder in die überwiegend osteuropäischen Empfängerländer. Für viele
Kinder sind die Schuhkartons oftmals das erste Geschenk ihres Lebens.
Für alle, die diese Aktion unterstützen möchten, hat die ev. Kirche und der
CVJM Eisingen wieder folgende Abgabestellen eingerichtet, an denen Sie Ihr
Päckchen bis spätestens 13. November abgeben können.
– bei Lotto Kaiser
– in der Waldparkkindertagesstätte
– in der ev. Kindertagesstätte
– im ev. Pfarramt
– in der Scheune 16
Alles, was ins Päckchen darf und viele weitere Informationen zur Aktion erfahren Sie.
durch ein Faltblatt, das in den Abgabestellen ausgelegt wird
unter www.die-samariter.org
unter Tel. 383112 bei Familie Steinbeck (Text: Steinbeck)
Kleidersammlung für Bethel
In diesem Jahr findet die Kleidersammlung für Bethel vom 21. – 27. November 2023 statt. Kleidersäcke bzw. Handzettel liegen ab sofort am Schriftentisch in der Kirche und beim Edeka-Markt Kolb zum Mitnehmen aus. Es können aber auch andere Tüten benutzt werden.
Abgabestelle ist wieder die Garage im Pfarrhaus, Pforzheimer Straße 7.
Bitte beachten Sie:
Geben Sie nur gut erhaltene Kleidung und Schuhe in unsere Sammlungen. Schuhe
bitte paarweise bündeln.
Ein gutes Kriterium ist man selbst: Würde man das Kleidungsstück tragen,
wenn man es bekäme?
Herzlichen Dank für diese Unterstützung.
Wochenspruch:
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. (Micha 6,8)
Evang. Kirchengemeinde Eisingen
Postfach 1151, 75237 Eisingen
Pforzheimer Str. 7, 75239 Eisingen
Telefon: 07232-38 32 45, Fax: 07232-38 32 46
E-Mail: eisingen@kbz.ekiba.de
Öffnungszeiten vom Pfarrbüro
dienstags – freitags von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Am Montag und Dienstag, den 30. + 31. Oktober 2023
ist das Pfarramt geschlossen.
Kasualvertretung hat vom 30. Oktober bis 5. November 2023
Prädikant Thomas Brommer, Telefon: 0174 2451674
Pfarrer Jürgen Baron ist für persönliche Anliegen und Seelsorge
unter der Telefon-Nummer: 07232-8989 zu erreichen.
Ansprechpartnerin für Seelsorge: Regina Baron
seelsorge@kirche-eisingen.de, Telefon: 07232 383247
Kirchengemeinderat: kgr@kirche-eisingen.de
Homepage: www.kirche-eisingen.de
Bankverbindung:
Volksbank pur eG / IBAN: DE 18 6619 0000 0089 0367 63 / BIC: GENODE61KA1